Freitag, 07 April 2023 09:48

Anwendung der EU-Verordnung 261/2004: Welche Ansprüche bestehen für den Passagier?

Rate this item
(1 Vote)
Flugrecht.de Flugrecht.de pixabay

Die EU-Verordnung 261/2004, die den Schutz der Flugpassagiere in Europa gewährleisten soll, ist eine wichtige Richtlinie für Reisende. Die Verordnung regelt Ansprüche und Rechte von Passagieren im Fall von Flugverspätungen, Annullierungen oder überbuchten Flügen, verspätetem Reisebeginn und Verweigerung der Beförderung. Infolgedessen können Passagiere bei bestimmten Fällen Schadensersatz beanspruchen.

 

Ansprüche für Passagiere gemäß der Verordnung

Bei Flugverspätungen haben Passagiere gemäß der Verordnung Anspruch auf eine Entschädigung von 250 € für kurze Strecken (bis zu 1.500 km) und 400 € für lange Strecken (mehr als 1.500 km). Die Entschädigungssumme beinhaltet die Kosten des Flugtickets sowie weitere Kosten, die durch den Flug verursacht wurde, z.B. Übernachtungskosten, zusätzliche Verpflegung oder die Kosten für einen alternativen Flug.

Schadensersatz bei Flugverspätungen gemäß der Verordnung

Bei Annullierung oder überbuchten Flügen können Passagiere eine Entschädigung von 250 € bis 600 € beanspruchen, abhängig von der Flugstrecke. Darüber hinaus sind die betroffenen Passagiere berechtigt, ein Ausgleichsgeld zu erhalten und/oder auf einen anderen Flug umzubuchen.

Bei verspätetem Reisebeginn oder Verweigerung der Beförderung haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung für den Wert des Flugtickets, sowie weitere Kosten, die durch den Flug verursacht wurden.

In bestimmten Fällen können Passagiere ihre Ansprüche gemäß EU-Verordnung 261/2004 geltend machen. Die meisten Airlines bieten ein Online-Formular an, über das man seine Ansprüche einreichen kann. Es ist auch möglich, seine Ansprüche an die zuständige nationale Verbraucherschutzbehörde zu richten.

Wie reklamiere ich meine Ansprüche nach der Verordnung?

Möchten Fluggäste ihre Ansprüche gemäß EU-Verordnung 261/2004 geltend machen, so kann es sinnvoll sein, auf professionelle Hilfe zurückzugreifen. Eine solche Lösung ist die Verwendung eines spezialisierten Rechtsservices, wie z.B.Flugrecht.de, der den Passagieren bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche hilft und sicherstellt, dass diese zuverlässig übermittelt und eingefordert werden.

Die EU-Verordnung 261/2004 bietet Passagieren eine einzigartige Möglichkeit, Schadenersatz für Flugverspätungen, Annullierungen oder überbuchte Flüge sowie verspätete Reisebeginn oder Verweigerung der Beförderung zu erhalten. Obwohl es in vielen Fällen möglich ist, die Ansprüche direkt bei der Airline geltend zu machen, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Ansprüche korrekt und termingerecht übermittelt werden.

EU-Verordnung 261/2004 und den Passagieransprüchen

Die EU-Verordnung 261/2004 bietet Passagieren in Europa einen wichtigen Schutz vor Flugverspätungen, Annullierungen oder überbuchten Flügen sowie verspätetem Reisebeginn oder Verweigerung der Beförderung. In solchen Fällen haben Passagiere Anspruch auf Schadenersatz und es besteht die Möglichkeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In jedem Fall ist es wichtig, dass Fluggäste ihre Rechte kennen und diese geltend machen, damit sie im Falle von Unannehmlichkeiten bei der Airline einen angemessenen Ausgleich erhalten.

  • Stampasi.de is Ihr neuer strategischer Partner für Unternehmen aller Art
    Stampasi.de is Ihr neuer strategischer Partner für Unternehmen aller Art

    In der heutigen, digitalisierten und globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen jeder Größe wichtig, ihre Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Wahl des richtigen Partners für Ihre Marketing- und Branding-Bedürfnisse war schon immer sehr wichtig. In diesem Fall ist Stampasi.de ein solcher Partner. Das Unternehmen bietet eine umfassende E-Commerce-Lösung, die speziell darauf ausgelegt ist, die Sichtbarkeit von Unternehmen mit Markenprodukten zu erhöhen

    Written on %AM, %12 %492 %2025 %10:%Jun
  • Architektonische Perlen Berlins
    Architektonische Perlen Berlins

    Berlin ist eine Stadt der Gegensätze – und genau das macht ihren architektonischen Reiz aus. Hier treffen preußische Strenge und sozialistische Monumentalität auf kreative Avantgarde und nachhaltige Baukonzepte. Zwischen historischen Fassaden und gläsernen Neubauten entfaltet sich ein einzigartiges Stadtbild, das für Architektur- und Designliebhaber eine wahre Fundgrube ist.

    Written on %PM, %22 %744 %2025 %16:%Mai
  • Urlaub an der Ostsee - Die 7 schönsten Strände in Schleswig-Holstein
    Urlaub an der Ostsee - Die 7 schönsten Strände in Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein ist der wahre Küstenschatz Norddeutschlands – ein Land zwischen zwei Meeren, mit frischer Brise, endlosen Dünen und feinem Sand unter den Füßen. Wer hier einmal Urlaub gemacht hat, kommt immer wieder zurück. Zwischen mondänen Seebädern und versteckten Naturparadiesen bietet das Land eine Vielfalt an Stränden, die sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber begeistert. Hier sind die 7 schönsten Strände an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins.

    Written on %PM, %22 %602 %2025 %13:%Mai
  • KI auf dem Bau - Wie Roboter Leipzigs Rohbau verändern
    KI auf dem Bau - Wie Roboter Leipzigs Rohbau verändern

    Auf Leipziger Baustellen passiert gerade etwas, das noch vor wenigen Jahren nach Science-Fiction klang: Roboter helfen beim Rohbau. Sie mauern, tragen Material, kontrollieren den Fortschritt – und werden dabei von künstlicher Intelligenz gesteuert. In einer Stadt, die wächst und sich modernisiert, ist das mehr als nur Technikspielerei. Es ist ein echter Fortschritt.

    Written on %PM, %13 %728 %2025 %16:%Mai
  • Wie die Wärmebildkamera von Hikmicro den Austausch von Bildern und Berichten verbessert
    Wie die Wärmebildkamera von Hikmicro den Austausch von Bildern und Berichten verbessert

    Die M-Serie richtet sich insbesondere an Fachleute aus den Bereichen Elektrotechnik, Gebäudediagnose und industrielle Wartung. Diese Nutzer benötigen präzise und zuverlässige Geräte, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und effizient zu beheben.

    Written on %PM, %29 %692 %2025 %15:%Mär
  • Bahnhofsfotografie und die Kunst, den Charakter von Bahnhöfen einzufangen
    Bahnhofsfotografie und die Kunst, den Charakter von Bahnhöfen einzufangen

    Die Bahnhofsfotografie ist eine faszinierende Kunstform, die sowohl die Architektur als auch die menschliche Dynamik eines Bahnhofs einfängt. Sie geht weit über die bloße Dokumentation hinaus. Diese Fotos zeigen nicht nur die Strukturen und das Design von Bahnhöfen, sondern auch die Atmosphäre, die die Menschen, die dort unterwegs sind, erleben. Wenn Sie mehr über aktuelle Entwicklungen in der Eisenbahntechnologie erfahren möchten, besuchen Sie die https://baureihe650.de/.

    In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Bahnhofsfotografie, die besten Techniken für beeindruckende Fotos und die Herausforderungen, die Fotografen dabei begegnen.

    Written on %PM, %16 %027 %2025 %23:%Mär
  • Außergewöhnliche Übernachtungen in Deutschland
    Außergewöhnliche Übernachtungen in Deutschland

    Deutschland bietet viele einzigartige Unterkünfte. Wer nach besonderen Erlebnissen sucht, findet hier Burgen, Baumhäuser und Hotels in ehemaligen Industriegebäuden. Jede dieser Übernachtungen macht den Aufenthalt unvergesslich.

    Written on %PM, %16 %773 %2025 %17:%Mär
  • Von Lüneburg nach Hollywood - Filmstars mit Wurzeln in der Hansestadt
    Von Lüneburg nach Hollywood - Filmstars mit Wurzeln in der Hansestadt

    Lüneburg ist eine Stadt mit Geschichte und Charme. Doch sie hat nicht nur beeindruckende Architektur zu bieten. Hier sind einige bekannte Schauspieler aufgewachsen oder haben eine Verbindung zur Stadt. Ihre Karrieren führten sie von Deutschland bis nach Hollywood.

    Written on %PM, %15 %748 %2025 %16:%Mär