Donnerstag, 11 Juli 2024 15:01

Frankfurt am Main. Wofür ist diese Stadt bekannt?

Rate this item
(0 votes)
Frankfurt am Main Frankfurt am Main Pixabay

Frankfurt am Main ist eine der größten Städte Deutschlands und ein wichtiges Finanzzentrum weltweit. Es ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Europa, der Touristen durch eine Kombination aus historischen Gebäuden und modernen Wolkenkratzern anzieht. Was muss man in Frankfurt unbedingt sehen? Wie erreicht man die Stadt und wann ist die beste Reisezeit?

Frankfurt - wo ist?

Frankfurt liegt am Main, beiderseits des Flusses. Es ist eine kreisfreie Stadt und die größte Stadt des Bundeslandes Hessen. Frankfurt am Main ist die fünftgrößte Stadt Deutschlands und dank seiner zentralen Lage ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Europa. Der Flughafen Frankfurt ist der achtgrößte der Welt und der zweitgrößte in Europa nach der Anzahl der Passagiere.

Die Geschichte der Stadt

Auf dem Gebiet des heutigen Frankfurt - https://jobcenter-immobilien.de/infos am Main wurden bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. erste Siedlungen gegründet. Schon im 16. Jahrhundert entwickelten sich Wissenschaft und Bildung intensiv in der Stadt, und vom 15. bis zum 17. Jahrhundert fanden in Frankfurt Buchmessen statt, deren Organisation 1949 wieder aufgenommen wurde. Während des Krieges wurde die Stadt 1944 stark zerstört, wobei 90 % der Altstadt verwüstet wurden. In späteren Jahren siedelten sich viele Versicherungsgesellschaften und Banken in Frankfurt an, und seit 1999 hat die Europäische Zentralbank ihren Sitz in der Stadt. Heute finden in Frankfurt auch Messen statt, zu denen Aussteller aus der ganzen Welt kommen.

Frankfurt am Main – wie erreicht man die Stadt?

Aufgrund seiner Lage und Bedeutung ist Frankfurt am Main sehr gut angebunden. Unweit von Frankfurt liegt der größte Flughafen Deutschlands, der Rhein-Main-Flughafen. Etwa 100 km von Frankfurt entfernt befindet sich der Flughafen Frankfurt-Hahn, der von vielen Billigfluggesellschaften wie Ryanair und WizzAir angeflogen wird. Zwischen den Flughäfen verkehrt eine spezielle Buslinie, die Fahrzeit beträgt knapp 2 Stunden. Frankfurt ist auch per Zug erreichbar – es ist einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte in Deutschland. Darüber hinaus kreuzen sich in der Stadt die Autobahnen A3 und A5, die für das internationale Verkehrsnetz von großer Bedeutung sind.

Frankfurt  – wann ist die beste Reisezeit?

Frankfurt am Main kann man praktisch das ganze Jahr über besichtigen, doch am besten besucht man die Stadt im Frühling oder Sommer. Die Stadt lohnt sich auch während zahlreicher Festivals zu besuchen, zum Beispiel während des Apfelweinfestivals. Während dieser Zeit finden Konzerte statt und zahlreiche Märkte werden aufgebaut, auf denen man deutsche Spezialitäten, darunter viele Arten von Apfelwein, probieren kann.

Frankfurt am Main – was gibt es zu sehen?

Frankfurt am Main wird manchmal als das europäische New York bezeichnet und manche sagen, es sei die am wenigsten traditionelle aller deutschen Städte. Hier verbinden sich Geschichte und Moderne, und sowohl Museumsfreunde als auch Fans elektronischer Musik kommen auf ihre Kosten. Viele historische Gebäude wurden restauriert, nachdem sie im Krieg zerstört wurden. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man bei einem Besuch in Frankfurt am Main unbedingt sehen?

Das alte Frankfurt - das jüngste alte Stadtzentrum der Welt, da die meisten Gebäude während des Krieges zerstört und später restauriert wurden. Ein Spaziergang durch die Altstadt, bei dem man unbedingt den Kaiserdom St. Bartholomäus, den Römer und das Goethe-Haus besichtigen sollte, ist sehr zu empfehlen.

Das Museumsufer - ein Komplex aus 13 Galerien und Museen, darunter das Filmmuseum, das Städel Institut für Kunst, das Museum für angewandte Kunst und das Weltkulturen Museum.

Mainhattan - das Finanzzentrum der Stadt, wo man die gläsernen Wolkenkratzer bewundern kann.

Nizza Park - der schönste Park der Stadt, idyllisch am Fluss gelegen. Interessanterweise herrscht in diesem Park ein spezielles Mikroklima, das das Wachstum von Pflanzen wie Oliven und Feigenbäumen ermöglicht.

Das Leben in Frankfurt pulsiert auch nachts. Hier entstand das deutsche Techno, daher kommen Liebhaber elektronischer Musik in den Clubs voll auf ihre Kosten. In der Stadt finden zahlreiche Konzerte statt und in den Clubs ist es beliebt, Live-Rock- und Jazzmusik zu hören.

Frankfurt – was sollte man essen?

In Frankfurt am Main kann man viele Spezialitäten probieren, die in ganz Deutschland bekannt sind. Beliebt sind Bratwurst, also gegrillte Wurst, und Currywurst, eine mit Curry bestreute Wurst. In ganz Hessen und insbesondere in Frankfurt ist Apfelwein, ein alkoholarmer Apfelwein, sehr beliebt. Weitere beliebte Gerichte sind: Handkäs mit Musik – ein sehr intensiver Käse mit einem charakteristischen Geschmack, Bethmännchen – Marzipankekse, die besonders während der Weihnachtszeit gegessen werden, Rippchen mit Kraut – ein Hauptgericht aus Schweinekoteletts und Sauerkraut, serviert mit Kartoffeln, Frankfurter Grüne Soße – eine grüne Soße, die hauptsächlich aus verschiedenen Kräutern besteht.

Frankfurt am Main bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne und ist sowohl für Arbeit als auch Freizeit ein ideales Ziel.

Quelle: jobcenter-immobilien.de/ Frankfurt - Informationen und Arbeit

  • Stampasi.de is Ihr neuer strategischer Partner für Unternehmen aller Art
    Stampasi.de is Ihr neuer strategischer Partner für Unternehmen aller Art

    In der heutigen, digitalisierten und globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen jeder Größe wichtig, ihre Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Wahl des richtigen Partners für Ihre Marketing- und Branding-Bedürfnisse war schon immer sehr wichtig. In diesem Fall ist Stampasi.de ein solcher Partner. Das Unternehmen bietet eine umfassende E-Commerce-Lösung, die speziell darauf ausgelegt ist, die Sichtbarkeit von Unternehmen mit Markenprodukten zu erhöhen

    Written on %AM, %12 %492 %2025 %10:%Jun
  • Architektonische Perlen Berlins
    Architektonische Perlen Berlins

    Berlin ist eine Stadt der Gegensätze – und genau das macht ihren architektonischen Reiz aus. Hier treffen preußische Strenge und sozialistische Monumentalität auf kreative Avantgarde und nachhaltige Baukonzepte. Zwischen historischen Fassaden und gläsernen Neubauten entfaltet sich ein einzigartiges Stadtbild, das für Architektur- und Designliebhaber eine wahre Fundgrube ist.

    Written on %PM, %22 %744 %2025 %16:%Mai
  • Urlaub an der Ostsee - Die 7 schönsten Strände in Schleswig-Holstein
    Urlaub an der Ostsee - Die 7 schönsten Strände in Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein ist der wahre Küstenschatz Norddeutschlands – ein Land zwischen zwei Meeren, mit frischer Brise, endlosen Dünen und feinem Sand unter den Füßen. Wer hier einmal Urlaub gemacht hat, kommt immer wieder zurück. Zwischen mondänen Seebädern und versteckten Naturparadiesen bietet das Land eine Vielfalt an Stränden, die sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber begeistert. Hier sind die 7 schönsten Strände an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins.

    Written on %PM, %22 %602 %2025 %13:%Mai
  • KI auf dem Bau - Wie Roboter Leipzigs Rohbau verändern
    KI auf dem Bau - Wie Roboter Leipzigs Rohbau verändern

    Auf Leipziger Baustellen passiert gerade etwas, das noch vor wenigen Jahren nach Science-Fiction klang: Roboter helfen beim Rohbau. Sie mauern, tragen Material, kontrollieren den Fortschritt – und werden dabei von künstlicher Intelligenz gesteuert. In einer Stadt, die wächst und sich modernisiert, ist das mehr als nur Technikspielerei. Es ist ein echter Fortschritt.

    Written on %PM, %13 %728 %2025 %16:%Mai
  • Wie die Wärmebildkamera von Hikmicro den Austausch von Bildern und Berichten verbessert
    Wie die Wärmebildkamera von Hikmicro den Austausch von Bildern und Berichten verbessert

    Die M-Serie richtet sich insbesondere an Fachleute aus den Bereichen Elektrotechnik, Gebäudediagnose und industrielle Wartung. Diese Nutzer benötigen präzise und zuverlässige Geräte, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und effizient zu beheben.

    Written on %PM, %29 %692 %2025 %15:%Mär
  • Bahnhofsfotografie und die Kunst, den Charakter von Bahnhöfen einzufangen
    Bahnhofsfotografie und die Kunst, den Charakter von Bahnhöfen einzufangen

    Die Bahnhofsfotografie ist eine faszinierende Kunstform, die sowohl die Architektur als auch die menschliche Dynamik eines Bahnhofs einfängt. Sie geht weit über die bloße Dokumentation hinaus. Diese Fotos zeigen nicht nur die Strukturen und das Design von Bahnhöfen, sondern auch die Atmosphäre, die die Menschen, die dort unterwegs sind, erleben. Wenn Sie mehr über aktuelle Entwicklungen in der Eisenbahntechnologie erfahren möchten, besuchen Sie die https://baureihe650.de/.

    In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Bahnhofsfotografie, die besten Techniken für beeindruckende Fotos und die Herausforderungen, die Fotografen dabei begegnen.

    Written on %PM, %16 %027 %2025 %23:%Mär
  • Außergewöhnliche Übernachtungen in Deutschland
    Außergewöhnliche Übernachtungen in Deutschland

    Deutschland bietet viele einzigartige Unterkünfte. Wer nach besonderen Erlebnissen sucht, findet hier Burgen, Baumhäuser und Hotels in ehemaligen Industriegebäuden. Jede dieser Übernachtungen macht den Aufenthalt unvergesslich.

    Written on %PM, %16 %773 %2025 %17:%Mär
  • Von Lüneburg nach Hollywood - Filmstars mit Wurzeln in der Hansestadt
    Von Lüneburg nach Hollywood - Filmstars mit Wurzeln in der Hansestadt

    Lüneburg ist eine Stadt mit Geschichte und Charme. Doch sie hat nicht nur beeindruckende Architektur zu bieten. Hier sind einige bekannte Schauspieler aufgewachsen oder haben eine Verbindung zur Stadt. Ihre Karrieren führten sie von Deutschland bis nach Hollywood.

    Written on %PM, %15 %748 %2025 %16:%Mär